Ein Instrument, 47 Saiten, schwarzer Lack – es müssen nicht immer das vergoldete Säulenkrönchen und nur die sanften Klänge sein, die eine Harfe ausmachen.
Mit einem bunten Programm von der Klassik, über Jazz und Swing bis hin zur zeitgenössischen Musik hat dieses Instrument weit mehr zu bieten, als es oft von Weihnachtsillustrationen oder Orchesterpartien in Schwanensee vermuten lässt.
Leonie Sophia Sowa begann im Alter von 8 Jahren das Harfenspiel und erarbeitete sich ein vielseitiges Repertoire an Stücken von Bach bis Tailleferre und Chertok.
Sie gewann hochdotierte Preise beim Bundeswettbewerb Jugendmusiziert, Stipendien für die Detmolder Sommerakademie und ein Jungstudium an der Musikhochschule Aachen-Köln.
Ihre Konzerterfahrung reicht von Auftritten im Stadttheater Aachen („Eine Nacht in Venedig“ von Mozart) bis zu Chorkonzerten mit dem Bach Ensemble Niederrhein und den Frauenstimmen des Jungen Chors Aachen.
Momentan beschäftigt Leonie sich mit der Ausarbeitung eines Duo-Programms mit dem Leipziger Jazzpianisten Robert Herrmann.